Werden Sie Teil unseres Teams

Das Leben ist bunt - Dein Job auch!

Inklusion ist unsere Mission - um diese Mission zu verwirklichen suchen wir Verstärkung für unsere Teams. In der Eingliederungshilfe unterstützen Sie erwachsene Menschen mit Behinderung in ihrem persönlichen Alltag und bei ihrer individuellen Entwicklung. Sie erbringen Assistenz in den unterschiedlichen Lebensbereichen wie der Freizeitgestaltung, der selbständigen Haushaltsführung, bei der Grundpflege, in Gesundheits- und Arbeitsthemen sowie beim Aufbau und der Pflege von Freundschaften. Die Bedürfnisse unserer Klient*innen sind vielfältig, wodurch die Arbeit selten langweilig wird. Sie begleiten die Klient*innen über einen langen Zeitraum und können eine Beziehung auf Augenhöhe aufbauen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und einer langfristigen Berufsperspektive sind, dann schauen Sie sich unsere aktuellen Stellenausschreibungen im Bereich Pädagogik an!

Stellenangebote im Fachbereich „Pädagogik“ ()

Altenpfleger *in, Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Hamburg Steilshoop

Arbeitszeit:
20 – 30 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Hamburg Steilshoop

Arbeitszeit:
20 – 30 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger *in (m/w/d) in der Tagesförderstätte


Arbeitszeit:
zunächst 20 Std. / Woche, Kernarbeitszeit Mo bis Fr, 3 Tage nach Absprache zwischen 8:45 und 15:00 Uhr; 14-tägig mittwochs (ungerade Woche) Dienstbesprechung 15:00 -16:30 Uhr

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Bargfeld-Stegen

Arbeitszeit:
20 – 38,7 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Sozialpädagog *in /Sozialarbeiter *in (m/w/d) im Kinder- Jugend- und Familienbereich


Stadt / Stadtteil:
Hamburg Bramfeld

Arbeitszeit:
20 – 25 Std. / Woche

Befristung:
Zunächst befristet bis zum 31.12 2024 (Elternzeitvertretung) – mit Option auf Weiterbeschäftigung und Entfristung

Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Hamburg - Wentdorf (Nähe Bergedorf)

Arbeitszeit:
25 – 30 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in (m/w/d) ambulant


Stadt / Stadtteil:
Hamburg - Wandsbek

Arbeitszeit:
30 – 35 Stunden / Woche – kurz- oder langfristig Option der Aufstockung auf Vollzeit (38,7 Std. / Woche) möglich

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Hamburg Volksdorf

Arbeitszeit:
20 – 38,7 (VZ) Stunden / Woche - ab Teilzeit bis Vollzeit alles möglich

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Hamburg Norderstedt

Arbeitszeit:
20 – 38,7 Stunden / Woche – Teilzeit bis Vollzeit möglich

Befristung:
unbefristet

Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Quickborn

Arbeitszeit:
25 – 38,7 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Hermannsburg

Arbeitszeit:
25 – 38,7 Stunden / Teilzeit bis Vollzeit möglich

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Hamburg Steilshoop

Arbeitszeit:
20 – 35 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Ausbildung als Heilerziehungspfleger *in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Bargfeld-Stegen (Schleswig Holstein)

Arbeitszeit:
20 – 30 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger *in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Bargfeld-Stegen (Schleswig Holstein)

Arbeitszeit:
20 – 35 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Erzieher *in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Bargfeld-Stegen (Schleswig Holstein)

Arbeitszeit:
20 – 35 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger *in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Hamburg - Billstedt

Arbeitszeit:
In Voll- und Teilzeit möglich

Befristung:
Unbefristet

Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in (m/w/d) in der ambulanten Familienhilfe


Stadt / Stadtteil:
Hamburg Bergedorf

Arbeitszeit:
30 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Hamburg Steilshoop

Arbeitszeit:
25 – 35 Stunden / Woche

Befristung:
inn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristung: Zunächst befristet bis Mitte Dezember 2024 (Elternzeitvertretung) – Option der Weiterbeschäftigung und Entfristungv

Assistenzkraft (m/w/d) – Pädagogik / Pflege


Stadt / Stadtteil:
Hamburg Steilshoop

Arbeitszeit:
20 – 30 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Pädagogische Fachkräfte – (m/w/d) – Projekt Hamburg Steilshoop


Stadt / Stadtteil:
Hamburg Steilshoop

Arbeitszeit:
Nach individueller Absprache

Befristung:
Den Arbeitsvertrag werden wir mit Ihnen UNBEFRISTET abschließen / Das Projekt selbst ist auf 1 Jahr befristet

Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen (m/w/d) zentral in Hamburg


Stadt / Stadtteil:
Hamburg Rothensburgsort

Arbeitszeit:
15 – 38,7 (VZ) Stunden / Woche – TZ oder VZ

Befristung:
Unbefristet

Assistenzkraft (m/w/d) – Pädagogik / Pflege


Stadt / Stadtteil:
Bargfeld-Stegen - Schleswig Holstein

Arbeitszeit:
20 – 30 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für den Nachtdienst


Stadt / Stadtteil:
Bargfeld-Stegen - Schleswig Holstein

Arbeitszeit:
25 – 35 Stunden / Woche nach Absprache – Kernarbeitszeiten regelmäßig 20:30 Uhr abends – 6:30 Uhr

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) mit Herz und Humor


Stadt / Stadtteil:
Norderstedt

Arbeitszeit:
20 – 38,75 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Bargfeld-Stegen - Schleswig Holstein

Arbeitszeit:
30 – 38,7 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Hamburg Steilshoop

Arbeitszeit:
20 – 30 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger*innen oder Erzieher*innen (m/w/d)


Stadt / Stadtteil:
Bargfeld-Stegen - Schleswig Holstein

Arbeitszeit:
30 – 38,7 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger*innen und Pflegefachkräfte (m/w/d) als Aushilfen (Nächte) auf 450€-Basis


Stadt / Stadtteil:
Hamburg Tonndorf

Arbeitszeit:
Zwei Nächte nach Absprache / Monat auf 450€-Basis

Befristung:
Unbefristet

Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen (m/w/d) zentral in Hamburg


Stadt / Stadtteil:
Hamburg Rothenburgsort

Arbeitszeit:
15 – 35 Stunden / Woche

Befristung:
Unbefristet

Für Rückfragen oder Initiativbewerbungen melden Sie sich bei uns

Anja Hesse
Referentin Personalgewinnung

Telefon:

040. 69 79 81 40

Über die alsterdorf assistenz ost

Die alsterdorf assistenz ost ist ein Unternehmen der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und seit 2005 als gemeinnützige GmbH tätig. Von Beginn an war unsere Aufgabe dadurch geprägt, unsere Angebote und Assistenzleistungen vor Ort zu gestalten – im Quartier oder der Gemeinde, in direkter Nachbarschaft und mittendrin. So haben wir am kontinuierlichen Aufbruch und an der Öffnung der Stiftung mitgewirkt.

Mit vielfältigen Angeboten und Projekten unterstützen wir Menschen mit Behinderung, Familien, Paare, Kinder und Jugendliche in Hamburgs Osten, in Schleswig-Holstein und in Niedersachsen. Für derzeit etwa 1.500 Menschen sind wir mit unserem Team von fast 900 Mitarbeitenden im Einsatz. Gemeinsam mit allen Beteiligten, Klient*innen und Mitarbeiter*innen entwickeln wir unsere Angebote stetig weiter – in der Stadt und auf dem Land. Darauf sind wir stolz, denn wir unterstützen die Menschen, die sich an uns wenden, so in ihrem Alltag, wie sie es sich für ihr Leben wünschen.

Den Anspruch, den wir an uns als Dienstleisterin haben, haben wir auch als Arbeitgeberin. Schauen Sie gerne auch auf unserer allgemeinen Karriere-Seite vorbei, um mehr über Arbeitnehmer*innen-Vorteile zu erfahren.

 

Vielfalt ist unsere Stärke!

Unsere Mitarbeitenden sind so verschieden, wie die Aufgaben, die sie täglich an allen unseren Standorten übernehmen. Wir freuen uns, dass sich sowohl junge als auch ältere Menschen für das soziale Arbeitsfeld begeistern. Jeder von ihnen bringt unterschiedliche Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten ein, von denen ihre Kolleg*innen und die Klient*innen profitieren. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit kann in unseren Augen nur mit Offenheit und Akzeptanz funktionieren. Wir fördern neue Ideen, Meinungsvielfalt und Teamgeist. Zufriedenheit, Motivation und Gesundheit der Mitarbeiter*innen sind hierbei die wichtigste Basis.

 

Häufig gestellte Fragen:

In welchen Bereichen kann ich bei Ihnen arbeiten?

In folgenden Bereichen und für folgenden Personengruppen bieten wir Unterstützungsleistungen und suchen Verstärkung für die Teams:

Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Behinderung

  • In der Begleitung des Alltags in unseren Wohn- und Assistenzangeboten
  • Im Bereich Bildung und Beschäftigung in einer unserer Tagesförderungen

Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Behinderung und mit Menschen mit psychischer Erkrankung

  • In der ambulanten Assistenz im eigenen Wohnraum der Klient*innen sowie bei Gruppenangeboten

Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

  • In Wohn- und Assistenzangeboten, ambulanten Team sowie in unterschiedlichen Projekten

 

Welche Berufsgruppen arbeiten in der alsterdorf assistenz ost?

Unsere Teams sind multiprofessionell - Kolleg*innen mit unterschiedlichem Ausbildungshintergrund arbeiten zusammen und ergänzen sich gegenseitig. Aus dem pädagogischen Bereich sind das insbesondere Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen, Ergotherapeut*innen, sozialpädagogische Assistent*innen sowie Sozialpädagog*innen und Heilerzieher*innen. Mit pflegerischem Hintergrund arbeiten bei uns Pflegefachkräfte, Altenpfleger*innen, Gesundheitspflegehelfer*innen, Pflegehelfer*innen sowie Gesundheits- und Krankenpfleger*innen. Zu einem bestimmten Anteil beschäftigen wir auch Quereinsteiger, also Menschen, ohne berufsspezifische Ausbildung, die wir professionell einarbeiten.

Was sind klassische Aufgaben in der Assistenz mit Menschen mit Behinderung?

Die Aufgaben in der Assistenz sind so bunt, wie das Leben selbst! Grundlage für die Assistenz sind die Wünsche und Interessen der Menschen, für die Sie arbeiten - unsere Klient*innen. Grundpflegerische Tätigkeiten zählen genauso dazu wie die Begleitung und Assistenz bei der möglichst selbständigen Haushaltsführung, bei der Gestaltung der Freizeit, bei Einkäufen oder bei Arzt- oder Behördenbesuchen. Auch gehört die Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen mit Klient*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen zu möglichen Aufgaben.

Wie sehen die Arbeitszeiten bei Ihnen aus?

In Wohn- und Assistenzangeboten / Wohnhäusern:

  • Hier arbeiten die Teams im 3- System Schichtdienste: es gibt feste Morgen-, Tag,- und Spätdienste inkl. Nachtdienste oder Nachtbereitschaften, auch an Wochenenden. Der Dienstplan ist flexibel individuell nach Absprachen gestaltbar

In einer Tagesförderung:

  • Hier ist die Kernarbeitszeit von Montag bis Freitag i.d.R. zwischen 8:45 Uhr und 15 Uhr

Ambulante Assistenz:

  • Die Arbeitszeiten sind richten sich nach individuellen Absprachen mit den Klient*inne und bewegen sich zwischen 8 Uhr und 20 Uhr, mit der Tendenz eher vormittags bis in die frühen Abendstunden. Assistenztermine im ambulanten Bereich finden in der Regel von Montag bis Freitag statt.

Kann ich bei Ihnen eine Ausbildung machen?

Ja, wir können Ihnen eine berufsbegleitende Ausbildung in der Praxis bieten, wenn Sie z.B. die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin absolvieren möchten. Eine Kooperationsschule ist dabei z.B. die Fachhochschule für soziale Arbeit in Hamburg Alsterdorf - Berufsbegleitende Ausbildung - fachschule für soziale arbeit alsterdorf (fachschule-heilerziehung.de)

Wie kann ich mich bewerben?

Sie senden uns Ihre Bewerbung über unser Kontaktformular Kontakt – alsterdorf assistenz ost (alsterdorf-assistenz-ost.de) oder senden Ihre Unterlagen direkt an bewerbung@alsterdorf-assistenz-ost.de

Wo kann ich noch mehr über die alsterdorf assistenz ost erfahren?

Wir mögen das persönliche Gespräch! Rufen Sie uns gern an, um mehr über uns und unsere verschiedenen Standorte zu erfahren.
Anja Hesse, unsere Referentin für Personalgewinnung, erreichen Sie unter: 040. 69 79 81 40

Schauen Sie sich auch gern auf unserer Website um:
www.alsterdorf-assistenz-ost.de