Walking Football Training

Zurück

Leben und arbeiten im Team - das Gemeinschaftsgefühl wird in vielen unserer Wohnangebote groß geschrieben. Ein tolles Beispiel ist das Walking Football Team vom Wohnhaus Billstedt. Einmal pro Woche kommen Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende auf dem Fußballplatz zusammen, um gemeinsam Walking Football SpVgg Billstedt Horn zu trainieren.

Die Sportart wurde im Jahr 2011 als eine Variante des klassischen Fußballs in Großbritannien initiiert. Wie der Name schon sagt, darf beim Walking Football nicht gerannt werden. Zudem dürfen Pässe nur auf maximal Hüfthöhe gespielt werden. Auch das Spielfeld und die Tore sind kleiner als beim regulären Fußball.

Der Verein SpVgg Billstedt-Horn ist seit mehreren Jahren "am Ball" und hat schon an einigen Turnieren teilgenommen. Die Mannschaft ist inklusiv, das Team setzt sich aus verschiedenen Altersgruppen zusammen und umfasst Menschen mit und ohne Behinderung. Es werden übrigens noch weitere Spieler*innen gesucht.

Beim Erklären und Einhalten der Regeln mussten unsere Mitarbeiter*innen das ein oder andere Mal zwischen dem Trainer und den Klient*innen vermitteln. Mittlerweile ist das Team fit und arbeitet meist gut zusammen. Ihr Schlachtruf lautet: Ein Team - Billstedt Horn! Herz für - Inklusion!!!

Aktuell gibt es in der ARD-Mediathek einen Beitrag, bei dem die Mannschaft beim Training begleitet wird und über die Philosophie von Walking Football berichtet:

 


Weitere Berichte

12.01.2025

Kinder stark machen, Rechte verstehen - ein Projekt des Bereichs Kinder, Jugend und Familie

Unser Bereich Kinder, Jugend und Familie hat über Spenden eine Kinderrechte-Gruppe ins Leben gerufen. Darin lernen Kinder spielerisch ihre Rechte kennen und wie sie für sich einstehen können. Gemeinsam mit Fachkräften

08.11.2024

Kanzlei spendet Hardware für Klient*innen

Die Hamburger Kanzlei Möhrle Happ Luther hat vergangene Woche rund hundert gebrauchte Laptops, iPhones und Tablets an die Klient*innen der alsterdorf assistenz ost gGmbH gespendet.