Heilerziehungspfleger *in (m/w/d)

Zurück

Ihr Arbeitsplatz

Sie haben Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit? Sie möchten Menschen in ihrer Selbstbestimmung unterstützen? Dann kommen Sie doch zu uns! Das Team Bergedorf unterstützt Menschen mit vorwiegend psychischer Erkrankung und / oder geistiger Behinderung bei der Erarbeitung einer Tagesstruktur, bei dem Erreichen von individuellen Zielen und beim Knüpfen neuer Kontakte. Das Leistungsspektrum umfasst ASP, einfache Assistenz und qualifizierte pädagogische Assistenz. Sie sind dabei mobil in Bergedorf unterwegs und unterstützen bei der individuellen Teilhabe im gesellschaftlichen Kontext. Im Treffpunkt in der Holtenklinker Straße bieten Sie Gruppenangebote und offene Beratungsangebote an.

Ihre Aufgaben

  • Assistenz von Menschen mit psychischer oder geistiger Behinderung bei der Erreichung der persönlichen Ziele im Rahmen der Hilfeplanung
  • Unterstützung der Klient*innen bei der Erarbeitung eigener Krankheits- und Genesungskonzepte
  • Konzeption und Durchführung von Gruppenangeboten
  • Sozialraumarbeit in unserem Treffpunkt
  • Eigenständige Durchführung von Beratungsangeboten
  • Regelmäßige Teilnahme an Dienstbesprechungen und Supervisionen
  • Netzwerkarbeit in der Nachbarschaft und Region
  • Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Angebote

Sie bringen mit

  • Eine abgeschlossene Qualifikation zur Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder eine ähnliche pädagogische / pflegerische Fachqualifikation
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit der ambulanten Sozialpsychiatrie oder in der Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung
  • Eine empathische und kommunikative Grundhaltung
  • Ressourcenorientiertes und wertschätzendes Handeln in der Arbeit mit Menschen
  • Einen eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsstil
  • Freude an der aktiven Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Offenheit für Arbeitszeiten in den Kernzeiten 8 – 20 Uhr (Montag – Freitag)
  • Optional: fremdsprachliche Kompetenzen
  • Einen vollständigen Immunitätsnachweis (geimpft/genesen) in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 nach § 22a Infektionsschutz ab dem ersten Beschäftigungstag oder ein ärztliches Attest einer medizinischen Kontraindikation

 

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Wir bieten Ihnen

  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, multiprofessionellen und freundlichen Team
  • Umfassende und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Spielräume bei der selbstständigen Einteilung der Arbeit
  • Regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), KEINE Wochenenden, KEINE Feiertage
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Mitarbeiterevents, Ermäßigungen für Sport-, Wellness- und Kulturangebote sowie Zuschüsse zum JobRad
  • Eine kostenlose anonyme Sozialberatung für persönliche Situationen (beruflich und privat)
  • Ein kostenfreies HVV ProfiTicket

Kennziffer: 22-aao-02368

Stadt / Stadtteil: Hamburg - Billstedt

Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Arbeitszeit: In Voll- und Teilzeit möglich

Befristung: Unbefristet

Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)

Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerben Sie sich jetzt!

Nutzen Sie unser Online-Formular, um sich einfach und ohne viel Aufwand bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt

Lena Fronczak
Assistenzteamleitung

Mobil:

01590. 613 52 15