Ihr Arbeitsplatz
Sie suchen eine neue Herausforderung im sozialen Bereich? Dann kommen Sie doch zu uns! In unserem Wohnangebot Hinterm Graben leben 33 Menschen mit geistiger, körperlicher und / oder psychischen Erkrankung, die wir durch eine persönliche Assistenz begleiten. Unser Apartmenthaus ist mitten im Herzen von Bergedorf, nur wenige Gehminuten zum Bergedorfer Bahnhof und zur Fußgängerzone mit Geschäften, Ärzten und kulturellen Angeboten entfernt. Wir freuen uns auf Ihre Ideen, frischen Wind und auf Ihr Engagement gemeinsam mit uns etwas zu bewegen.
Ihre Aufgaben
- Assistenz sowie grundpflegerische Versorgung von Menschen mit Behinderung im eigenen Wohnraum
- Übernahme von Aufgaben im Rahmen der persönlichen Assistenz
- Unterstützung und Begleitung in den Bereichen Wohnen, Selbstsorge und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Arbeiten im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung
- Hilfen zur Teilhabe im Sozialraum, am kulturellen Leben, in der Freizeit sowie bei Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten
- Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen mit Klient*innen mit geistiger, körperlicher und/oder psychischen Erkrankung
Sie bringen mit
- Idealerweise erste Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung – aber nicht unbedingt erforderlich
- Eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen mit Assistenzbedarf
- Freude an der Kombination aus Eingliederungshilfe, Pädagogik und Pflege
- Bereitschaft für das Arbeiten im Schichtdienst inklusive Wochenenden (Wunschdienstplan)
- Offenheit, Toleranz, Kreativität und Humor
- Einfühlungsvermögen, Teamgeist und Proaktivität
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Wir bieten Ihnen
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen Arbeitsumfeld
- Eine gute Einarbeitung durch ein multiprofessionelles Team
- Flexibilität in der Arbeitszeit und Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
- Vielseitige und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, attraktive Schichtzuschläge sowie flexible Arbeits- und Freizeitmodelle
- Eine kostenlose und anonyme Sozialberatung für persönliche Situationen (privat/beruflich)
- Mitarbeiterevents sowie Ermäßigungen für Sport-, Wellness- und Kulturangebote
- Zuschüsse zum HVV ProfiTicket und unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
Kennziffer: 22-aao-02318