Altenpfleger *in oder Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d)

Zurück

Für unser Wohn- und Assistenzangebot Alsterweg 3a-5a in Bargfeld-Stegen (Schleswig Holstein) suchen wir eine*n

Altenpfleger *in oder Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d)

Ihr Arbeitsplatz

Haben Sie Interesse an intensivpädagogischer Arbeit und sind Herausforderungen etwas, dem Sie sich gerne stellen? Bei uns kann es manchmal ganz schön turbulent und laut zugehen. Das schreckt Sie ab? Keine Sorge, so schnell wie der Sturm kommt, scheint auch wieder die Sonne. Das macht unsere Arbeit besonders. Wir entwickeln passgenaue Angebote mit verlässlichen Strukturen in reizarmer Umgebung. Dafür ist uns intensive Beziehungsarbeit wichtig. Unsere Wohnhäuser liegen naturnah zwischen Tieren, Obstbäumen und dem idyllischen Gut Stegen. Wenn Sie intensive Beziehungsarbeit reizt und Sie komplexe Anforderungen ansprechen, dann finden Ihre zahlreichen Kompetenzen hier Gestaltungsraum. Noch unsicher? Dann einfach anrufen und uns kennenlernen!

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung in ihrer Lebensführung und ihren individuellen Bedarfen
  • Assistenz bei den Aktivitäten des täglichen Lebens und bei grundpflegerischen Tätigkeiten
  • Begleitung bei Ausflügen, Spaziergängen und der Erschließung des Sozialraums
  • Verlässliche*r Ansprechpartner*in und Begleiter*in in Momenten der Krise
  • Arbeiten im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung inklusive Vergabe von Medikamenten und Dokumentation
  • Kollegiale Beratung in Hinsicht auf pflegerische Aspekte innerhalb des Teams
  • Mitarbeit bei der Erhaltung, Aktivierung und Erweiterung der Beteiligungsstrukturen unserer Klient*innen
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen, Fallbesprechungen und Supervisionen

Sie bringen mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Interesse an intensivpädagogischer Arbeit und einem Arbeitsfeld mit Klienten mit konfliktreicher Biographie und herausforderndem Verhalten
  • Ein gutes Einfühlungsvermögen in die individuellen Bedürfnisse unserer Klient*innen
  • Wertschätzendes und empathisches Handeln im Umgang mit unseren Bewohner*innen
  • Kontaktfreude und Lust an der Arbeit im Team sowie im Sozialraum
  • Ein gutes Gespür für Menschen sowie Geduld und einen Sinn für kreative Problemlösung
  • Offenheit zur Arbeit im 3-Schichtdienst und am Wochenende und Feiertagen (nach persönlicher Absprache)
  • Einen KFZ-Führerschein und PC Anwenderkenntnisse
  • Einen vollständigen Immunitätsnachweis (geimpft/genesen) in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 nach § 22a Infektionsschutz ab dem ersten Beschäftigungstag oder ein ärztliches Attest einer medizinischen Kontraindikation

 

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Wir bieten Ihnen

  • Zeit für Beziehungsarbeit mit dem Menschen und Zeit für eine situationsgerechte Pflege
  • Ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsfeld mit Nähe zur Natur
  • Eine gute Einarbeitung, Supervisionen sowie kollegiale Beratung
  • Mitgestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen Arbeitsumfeld
  • Flexibilität in der Arbeitszeit und Mitsprache bei der Dienstzeitplanung
  • Vielseitige und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, attraktive Schichtzuschläge, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage Woche), flexible Arbeits- und Freizeitmodelle, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine kostenlose und anonyme Sozialberatung für persönliche Situationen (beruflich / privat)
  • Mitarbeiterevents und Ermäßigungen für Sport-, Online Shopping-, Wellness- und Kulturangebote
  • Zuschüsse zum HVV ProfiTicket und unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad

Kennziffer: 22-aao-02384

Stadt / Stadtteil: Bargfeld-Stegen - Schleswig Holstein

Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Arbeitszeit: 20 – 35 Stunden / Woche

Befristung: Unbefristet

Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)

Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerben Sie sich jetzt!

Nutzen Sie unser Online-Formular, um sich einfach und ohne viel Aufwand bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt

Florian Pöselt
Assistenzteamleitung

Telefon:

04535. 29 82 25

Mobil:

0173. 249 21 36