Zurück

Eine Küche ist weit mehr als nur ein Ort zur Nahrungszubereitung – sie ist das Herz unserer Gemeinschaft. Hier werden Mahlzeiten zubereitet, Feste gefeiert und wichtige Lebenskompetenzen erlernt.

Im Tandem leben Eltern mit Lernschwierigkeiten zusammen mit ihren Kindern. Sie erhalten dort Unterstützung, um ein selbstbestimmtes Leben als Familie zu führen. Die Gemeinschaftsküche ist dabei ein zentraler Ort für den Austausch, das gemeinsame Kochen und das Erlernen gesunder Ernährung. Im Wohnhaus Billstedter Hauptstraße leben Menschen mit Behinderung in verschiedenen Wohngemeinschaften. Sie kochen gemeinsam mit Assistenz und erweitern dabei ihre praktischen Fähigkeiten. Die Küche dient nicht nur der Zubereitung von Mahlzeiten, sondern auch dem sozialen Austausch und der Förderung der Selbstständigkeit der Bewohner*innen des Hauses.

Nach jahrelanger intensiver Nutzung sind beide Küchen in einem Zustand, der eine Renovierung dringend erforderlich macht. Im Tandem fehlen Arbeitsflächen und Stauraum, während im Wohnhaus Billstedter Hauptstraße die Küche zu klein ist und nicht genügend Platz für die Bewohner*innen bietet. Beide Küchen müssen renoviert werden, um die Förderung von Selbstständigkeit und sozialer Teilhabe weiterhin zu ermöglichen.

Mit der Renovierung erhalten die Bewohner*innen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Essensplanung und -zubereitung weiter auszubauen. Die neuen Küchen bieten mehr Raum für soziale Interaktion und steigern so die Lebensqualität und Selbstständigkeit. Ihre Spende hilft dabei, die Küchen zu erneuern und den Bewohner*innen einen Ort der Gemeinschaft zu schaffen.

Spendenkonto

Ev. Stiftung Alsterdorf
Bank für Sozialwirtschaft

DE15 3702 0500 0004 4444 02

BFSWDE33XXX

Bitte geben Sie bei Ihrer Spende folgenden Verwendungszweck an:

alsterdorf assistenz ost: Küche


Zurück