Neubau auf dem Gut Stegen schafft Platz
für neue und alte Klient*innen!

Zurück

Wer über die Stegener Allee auf das Gutshofgelände fährt, kann nicht umhin festzustellen, dass hier ein besonders idyllisches Fleckchen Erde geschaffen wurde. Gepflasterte Wege entschleunigen die ohnehin wenigen Fahrzeuge, rote Backsteinfassaden, blühende Balkonkästen und die Landluft erinnern einen an Ferien auf dem Bauernhof. Dass dies hier das Zuhause von 53 Menschen mit unterschiedlichsten, teilweise schwersten Behinderungen ist, realisiert man erst auf den zweiten Blick.

Auf dem Gut Stegen befinden sich mehrere Wohnhäuser, eine Gärtnerei, ein Kuh- und ein Hühnerstall. Das Hofcafé, in dem Menschen mit Behinderung im Service aushelfen, ist eine beliebte Anlaufstelle für Nachbar*innen und Tagesgäste. Mit seinen Werkstattarbeitsplätzen und zwei Tagesförderungen bietet das Gut Stegen insgesamt 76 Menschen bedarfsgerechte Arbeits- und Förderangebote. Dazu gehören auch die barrierefreien Räumlichkeiten für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderungen.

Aufgrund ihres hohen Pflegebedarfs brauchen diese Menschen besonders viel Platz, zum Beispiel für Liege- und Entspannungsmöglichkeiten. Aktuell ist dieser Platz durch die räumlichen Gegebenheiten sehr eingeschränkt. Deshalb plant die alsterdorf assistenz ost einen Neubau auf dem Gelände, der Raum für bestehende als auch neue Klient*innen schaffen soll. Dieses Projekt können Sie hier mit Ihrer Spende unterstützen!

Im oberen Stockwerk des zweigeschossigen Hauses sollen 12 Apartments entstehen - hier können dann 12 Personen mit individueller Assistenz leben und ihre Selbständigkeit ausbauen. Die Wohnungen sollen Menschen verschiedenen Alters zur Verfügung stehen. Einige der neuen Mieter*innen werden einer Tätigkeit auf dem Gut Stegen nachgehen, andere haben einen Arbeitsplatz oder Beschäftigungsangebot in der Umgebung. In der Mitte des Hauses wird es eine Gemeinschaftsfläche in Form eines Atriums mit integrierter Küche geben. Hier kann gemeinsam gekocht oder gespielt werden. Im Sommer kann ein Gemeinschaftsgarten genutzt werden.

Im Erdgeschoss werden sich die erweiterten Räume der Tagesförderung befinden. Rund 700 Quadratmeter stehen den Beschäftigten dann zur Verfügung. Durch die großen Flächen ist es möglich, jedem in seinen Bedürfnissen gerecht zu werden, Ruhephasen zu ermöglichen und Rückzugsräume anzubieten. Zentrales Anliegen des Neubauprojektes ist es, mehr Menschen mit Hilfe- und Assistenzbedarf die Teilhabe am Leben in Gemeinschaft zu ermöglichen, gemeinschaftsbildende und –fördernde Lebensräume zur Verfügung zu stellen und Inklusion zu fördern.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung über das Spendenformular!

Unser Kurzfilm gibt Ihnen einen Einblick in die Bildungs- und Beschäftigungsangebote auf dem Gut Stegen, die Notwendigkeit des Neubaus sowie den Charme, den das Gut vor allem durch seine Menschen hat:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Kontakt

Valerie Bachmann
Fachbereichsleitung Kommunikation und Bildung

Telefon:

040. 69 79 81 60


Jetzt spenden

Adressdaten

Ab 50€ möglich. Bis 200€ genügt der Kontoauszug zur Vorlage beim Finanzamt.

Zahlungsart

Spendenkonto

Ev. Stiftung Alsterdorf
Bank für Sozialwirtschaft

IBAN:

DE15 3702 0500 0004 4444 02

BIC:

BFSWDE33XXX

Bitte geben Sie bei Ihrer Spende folgenden Verwendungszweck an:

alsterdorf assistenz ost: Neubau Stegen


Zurück