Zurück
Menschen mit Behinderung, die nicht oder wenig mit Worten sprechen können, finden oftmals in der Musik eine Möglichkeit, sich auszudrücken und auf emotionaler Ebene zu kommunizieren. Gemeinsames Musizieren bringt sie in einen lebendigen Kontakt mit sich selbst und mit anderen.
Gerade nach den letzten Jahren, in denen der Alltag aufgrund der Coronakrise stark beeinträchtigt war, ist es wichtig, neue, wohltuende Routinen zu schaffen. Klient*innen, die sich in dieser Zeit stark zurückgezogen haben, finden so einen Wiedereinstieg in das soziale Miteinander. Gefühle werden wahrgenommen und ausgedrückt. Und viel Spaß ist auch dabei!
Für Klient*innen der Tagesförderung möchten wir deshalb Musiktherapie ermöglichen. Ihre Spende hilft uns dabei, über eine Musiktherapeutin Einzeltherapien und Gruppenstunden zu finanzieren.
Zurück
Nächster Text
Sprachausgabe abbrechen