Gut beschäftigt!

Sie suchen einen Werkstattarbeitsplatz oder eine Tagesförderung? Sie möchten Ihre eigenen Fähigkeiten erweitern und Ihr Potential entdecken? Dann sind Sie hier richtig!

In unseren Tagesförderungen oder unseren Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) bieten wir Ihnen einen strukturierten Alltag mit erfüllender Tätigkeit. Ob auf dem Land oder in der Stadt – es gibt bei uns viele verschiedene Bildungs-, Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Und wir entwickeln diese gemeinsam mit Ihnen und für Sie individuell weiter.

Wer in der Freizeit mit Spaß dazulernen möchte, findet bei uns eine große Auswahl an Kursen für Erwachsene.


Angebote

Kontakt

Margarethe Reimers
Fachdienst Bildung, Beschäftigung und Arbeit für die Werkstattarbeitsplätze

Telefon:

040. 69 79 81 45

Mobil:

0160. 90 55 56 85

Kontakt

Stefanie Domi
Fachdienst Bildung und Beschäftigung für die Tagesförderung

Telefon:

040. 69 79 81 18

Mobil:

0173. 248 19 85

Mit Händen und Symbolen: Unterstützte Kommunikation

Was, wenn man auf eine Weise kommuniziert, die für andere nicht unbedingt sofort verständlich ist? Viele unserer Klient*innen kommunizieren ohne Lautsprache. Wie wir sie dabei unterstützen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Die Online-Buchhändler aus der Tagesförderung Bargenhof

„Heute können wir wieder Bücher abholen. Frau Schmidt hat angerufen!“ ruft einer der Mitarbeiter begeistert in die Runde. So geht es meistens los bei dem Bücherprojekt in der Tagesförderung Bargenhof in Wandsbek.

Ihre Spende für Musiktherapie!

Menschen mit Behinderung, die nicht oder wenig mit Worten sprechen können, finden oftmals in der Musik eine Möglichkeit, sich auszudrücken und auf emotionaler Ebene zu kommunizieren. Gemeinsames Musizieren bringt sie in einen lebendigen Kontakt mit sich selbst und mit anderen. Gefühle werden wahrgenommen und ausgedrückt. Und viel Spaß ist auch dabei!