Wohnen und Assistenz
Zollstraße

Zurück

Ein familiäres Miteinander, kurze Wege für echte soziale Teilhabe und eine gute Vernetzung in der Gemeinde. Dazu eine Wohngemeinschaft von alt bis jung und ein Haus mit einem einmaligen Blick über die Wentorfer „Skyline“. All das zeichnet unser Wohn- und Assistenzangebot Zollstraße besonders aus.

Im Wohn- und Assistenzangebot Zollstraße leben 22 Klient*innen auf zwei Etagen und in insgesamt neun Wohnungen. Alle Bereiche des Hauses sind barrierefrei und bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar. In den einzelnen Wohngemeinschaften nutzen je zwei bis drei Personen eine Küche und ein Badezimmer sowie eine Terrasse bzw. einen Balkon.

Die untere Etage verfügt über das erste Highlight des Angebotes: eine gemütliche Wohnküche zum gemeinsamen Kochen und Essen. Hier findet die komplette Hausgemeinschaft Platz, was je nach Lust und Laune auch spontan passieren kann. Die Team- und Leitungsbüros liegen ebenfalls auf dieser Ebene.

Und die zweite Besonderheit wartet gleich darüber: Denn der obere Teil des Hauses fungiert auch als Dachterrasse. Dieser Bereich erfreut sich in den warmen Monaten großer Beliebtheit: Dort wird zusammen gegessen, gegärtnert und der Ausblick auf das bunte Treiben vor der Tür und den benachbarten Casinopark genossen.

Dieser Park ist ein Knotenpunkt der Gemeinde: Hier liegen Geschäfte neben Bankfilialen, dem Rathaus und der Post sowie Arztpraxen – und damit praktischerweise gleich vor der Tür oder in fußläufiger Entfernung zum Wohnhaus. Da der Eingang des Wohnhauses in der Fußgängerzone liegt, muss zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben oft nicht mal eine Straße überquert werden. Kurze Wege und eine starke Vernetzung mit dem sozialen Umfeld: Dank der guten Infrastruktur und des zentralen Standortes kommt rund um dieses Angebot hier in Wentorf fast schon urbanes Flair auf.

Ausstattung und Leistungen

Anzahl der Klient*innen22
Barrierefrei
2-er Wohngemeinschaft
3-er Wohngemeinschaft
Gemeinschaftsraum
Dachterrasse
Nachtbereitschaft
Besondere Wohnform (§78 SGB IX)
Wohnen mit Assistenz (§78 SGB IX)

Kontakt

Jörn Packheiser
Assistenzteamleitung

Telefon:

040. 72 54 50 90

Mobil:

0174. 179 32 87

Jetzt für dieses Angebot spenden

Adressdaten

Ab 50€ möglich. Bis 200€ genügt der Kontoauszug zur Vorlage beim Finanzamt.

Zahlungsart


Zurück