Wohnen und Assistenz
Grastwiete

Zurück

Stabilität und Entschleunigung statt Hektik und Verkehr: Das Wohn- und Assistenzangebot Grastwiete liegt auf einem ehemaligen Bauernhof mit großem Garten. Hier fühlen sich Menschen wohl, die viel Geborgenheit brauchen. Gleichzeitig können dort auch Schritte in die Selbstständigkeit erprobt werden.

Das Herzstück dieses Angebotes ist ein ehemaliges Bauernhaus, in dem elf Menschen mit höherem Assistenzbedarf wohnen. Das Nachbarhaus bewohnen drei Personen, die ihre Selbstständigkeit ausbauen und unabhängiger leben möchten. Gleichzeitig schätzen diese Klient*innen die Gewissheit, im Bedarfsfall eine Ansprechperson in ihrer Nähe zu haben. Auch in der Nacht gibt es dafür einen Bereitschaftsdienst.

Beide Häuser verfügen über eine Terrasse, die jeweils in den großen Garten führen. Drinnen wie draußen bietet dieses Wohnangebot so viel Platz und damit auch diverse Rückzugsmöglichkeiten. Gleichzeitig geht es vor allem im alten Bauernhaus oft gesellig zu: Das gemütliche Wohn- und Esszimmer und die Küche werden gemeinschaftlich genutzt, sodass sich leicht Gelegenheiten zum Austausch oder für gemeinsame Aktivitäten bieten.

Arbeitsmöglichkeiten für die Klient*innen gibt es unter anderem auf Gut Stegen, welches ca. vier Kilometer entfernt liegt. Nach Feierabend oder am Wochenende unternehmen Teile der Hausgemeinschaft oft Ausflüge nach Stegen, Bargteheide, Ahrensburg oder Bad Oldesloe.

Ob in einer Wohngemeinschaft oder im eigenen Apartment, ob mit viel oder wenig Unterstützung: Wer in familiärer Atmosphäre und gleichzeitig individuell leben möchte, ist hier „auf dem Lande“ an der richtigen Adresse.

Ausstattung und Leistungen

Anzahl der Klient*innen14
Barrierefrei
1-Personen-Wohnung
11-er Wohngemeinschaft
Gemeinschaftsraum
Terrasse
Garten
Nachtbereitschaft
Besondere Wohnform (§78 SGB IX)
Wohnen mit Assistenz (§78 SGB IX)

Kontakt

Tanja Neese
Assistenzteamleitung

Telefon:

04532. 26 14 77

Mobil:

0160. 96 90 28 41


Zurück