Zurück
In drei Häusern nahe dem Gut Stegen leben Klient*innen mit überwiegend komplexem Assistenzbedarf und herausforderndem Verhalten. Neben viel Natur, einem reizarmem Umfeld und verlässlichen Strukturen gibt es die Möglichkeit unterschiedlicher Angebote der Arbeit und Beschäftigung in der unmittelbaren Umgebung.
In drei Gebäuden in Reihenhausform leben zurzeit 19 Menschen mit umfassendem Unterstützungsbedarf im psychosozialen Bereich.
Die Ruhe und Beschaulichkeit in einer wenig befahrenen Sackgasse auf dem Land tragen viel dazu bei, dass unsere Klient*innen hier Stabilität und individuelle Begleitung erfahren können. So leben zum Beispiel derzeit sechs Menschen mit Unterbringungsbeschluss in Haus Nr. 3a, wo sie den nötigen Raum für ihren Selbstschutz finden. Dazu zählt auch ein eigener, umzäunter Gartenbereich.
In den anderen beiden Wohnhäusern leben jeweils sechs bis sieben Personen ohne Unterbringungsbeschluss, meist mit höherem Assistenzbedarf und herausforderndem Verhalten. Dank langjähriger Erfahrung ist unser Team mit besonderen Anforderungen in psychosozialen Belangen bestens vertraut. So können passgenaue Unterstützungsmöglichkeiten entwickelt werden.
Der Alltag wird miteinander gelebt: In jedem Wohnhaus befinden sich gemeinsam genutzte Bereiche wie Wohnzimmer, Küchen oder Gemeinschaftsterrassen mit Garten. Zusätzlich können die Bewohner*innen auch noch die fußläufig erreichbare Tagesförderung oder Freizeitangebote auf Gut Stegen in Anspruch nehmen.
In ländlicher Idylle finden unsere Klient*innen im Alsterweg 3a – 5a einen geschützten Sozialraum, gesellschaftliche Teilhabe und Struktur sowie persönliche Unterstützung. Ganz naturnah zwischen Hühnern, Obstbäumen und Beerensträuchern.
Ausstattung und Leistungen
Anzahl der Klient*innen | 19 |
Barrierefrei | |
Zimmer mit eigenem Bad | |
Gemeinschaftsräume |
Terrasse | |
Garten | |
Nachtbereitschaft und wacher Nachtdienst | |
Besondere Wohnform (§78 SGB IX) |
Bargfeld-Stegen
Leben und Arbeiten zwischen Wald und Weiden:
Zurück
Nächster Text
Sprachausgabe abbrechen